Hallo,
ich habe eine Körperbehinderung mit Schwerbehindertenausweis GdB 80. Der Ausweis gilt unbefristet.
Ich beziehe ALGII und das Jobcenter Leipzig hat 2 Gutachten in Auftrag gegeben. Eines vom medizinischen Dienst, das andere vom Sozialpsychologischen Dienst.
Beim medizinischen Dienst kam heraus, dass ich vollschichtig arbeitsfähig bin. Der medizinische Dienst spezifierte, dass ich etwa einen halben Arbeitsag arbeiten kann.
Soweit so gut. Jetzt soll ich in eine geförderte Beschäftigung. Dass sei etwa eine Stufe vor der Behindertenwerkstatt, sagte zumindest der med. dienst. Meine Reha -SB sieht das etwas anders. Ichhabe einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ich soll nun eine gezielte Berufseingliederung(geförderte Beschäftigung?) machen. Und zwar hier
https://www.internationaler-bund.de/standort/209137/
Soweit so gut. Was mich etwas verwundert bzw, was ich nicht ganz verstehe, ist der Verdienst.
Laut den beiden Gutachten bin ich für etwa einen halben Tag einsatzfähig.
Mein Ego hat nun ein gewisses Problem. Halbschichtig fände ich 100 € Netto zusätzlich zum Regelsatz gerade noch OK. Wenn ich aber vollschichtig arbeiten sollte, fände ich 100 € schon recht wenig. Immerhin hätte ich ja schon bei einem 450 € Job 170€ zusätzlich zum Regelsatz
Ist es also richtig, dass ich auch nur einen halben Tag eingesetzt werde? Meine Reha-SB meinte nämlich, dass ich während dieser Tätigkeit 100 € zusätzlch zum Regelsatz erhalte.
Liebe Grüße
Tobias
ich habe eine Körperbehinderung mit Schwerbehindertenausweis GdB 80. Der Ausweis gilt unbefristet.
Ich beziehe ALGII und das Jobcenter Leipzig hat 2 Gutachten in Auftrag gegeben. Eines vom medizinischen Dienst, das andere vom Sozialpsychologischen Dienst.
Beim medizinischen Dienst kam heraus, dass ich vollschichtig arbeitsfähig bin. Der medizinische Dienst spezifierte, dass ich etwa einen halben Arbeitsag arbeiten kann.
Soweit so gut. Jetzt soll ich in eine geförderte Beschäftigung. Dass sei etwa eine Stufe vor der Behindertenwerkstatt, sagte zumindest der med. dienst. Meine Reha -SB sieht das etwas anders. Ichhabe einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ich soll nun eine gezielte Berufseingliederung(geförderte Beschäftigung?) machen. Und zwar hier
https://www.internationaler-bund.de/standort/209137/
Soweit so gut. Was mich etwas verwundert bzw, was ich nicht ganz verstehe, ist der Verdienst.
Laut den beiden Gutachten bin ich für etwa einen halben Tag einsatzfähig.
Mein Ego hat nun ein gewisses Problem. Halbschichtig fände ich 100 € Netto zusätzlich zum Regelsatz gerade noch OK. Wenn ich aber vollschichtig arbeiten sollte, fände ich 100 € schon recht wenig. Immerhin hätte ich ja schon bei einem 450 € Job 170€ zusätzlich zum Regelsatz
Ist es also richtig, dass ich auch nur einen halben Tag eingesetzt werde? Meine Reha-SB meinte nämlich, dass ich während dieser Tätigkeit 100 € zusätzlch zum Regelsatz erhalte.
Liebe Grüße
Tobias
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka
Franz Kafka